Kontakt Anfahrt
Menü
Menü
Kontakt Anfahrt
Bett EM Steyr
Bett EM Steyr
Bett EM Steyr
Bett EM Steyr
Bett EM Steyr

Bett EM Steyr

ID 189100146-3
719,00 € *
inkl. Mwst

Genießen Sie wohltuenden Schlaf in einem Schlafraum, dessen Einrichtung Natürlichkeit ausstrahlt. Eiche zählt zu den beliebtesten Hölzern und eignet sich wie hier in der teilmassiven Verarbeitung ganz besonders gut für Ihre Schlafzimmereinrichtung. Das Doppelbett EM Steyr in Eiche teilmassiv ist mit einem geraden Kopfteilteil ausgestattet.

Optional kann das Bett EM Steyr mit schrägem Kopfteil und praktischem Stauraumkasten bestellt werden und auch die verschiedenen Größen stehen Ihnen zur Auswahl.

Der Rahmen, die Matratze, das Bettzeug und die Dekoration sind nicht im Preis enthalten.

Material:

  • Front Eiche teilmassiv
  • Korpus Eiche Nachbildung

Abmessung:

  • Liegefläche: ca. 180x200 cm
  • Stellfläche: ca. 189x209 cm
  • Bettseitenhöhe: ca. 48 cm
  • Höhe Kopfteil: ca. 97 cm
  • Höhe Fußteil: ca. 62 cm

Wahlmöglichkeiten optional gegen Aufschlag:

  • verschiedene Bettbreiten und Bettlängen
  • Kopfteil kann mit praktischem Stauraumkasten ausgestattet werden
  • auch in der Ausführung Erle teilmassiv erhältlich
  • passende Schwebetüren- und Drehtürenschränke
  • passende Nachtkonsolen
  • praktisches Zubehör wie z.B. Bettschubkasten und LED Bügelleuchte
  • Holzpflege
    Holz ist ein Phänomen, es arbeitet immer. Risse, Schwund, Verziehen sind ganz „natürlich“. Ob Haustür, Fenster oder Möbel, Holz reagiert auf seine Umgebung. Deshalb braucht es im Jahresdurchschnitt eine relative Luftfeuchtigkeit von 40% bis 55%, darüber sind sich die Fachleute und die Literatur einig. Es wächst und dehnt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und schwindet bei zu trockener Luft, z.B. in den Wintermonaten. Wenn Sie solche Veränderungen nicht möchten, müssen Sie für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen, durch Lüften, Pflanzen oder Luftbefeuchter.

    Ansonsten Vorsicht bei „Natur Pur“, sprich massiv. Massivholz heißt nicht automatisch Hartholz, Nadelhölzer sind allgemein weicher als Laubhölzer. Die ausgesuchten Hölzer, die wir verarbeiten, stammen fast ausschließlich aus kontrollierter Forstwirtschaft. Auch bei der Weiterverarbeitung verwenden wir nur natürliche Materialien und produzieren so umweltfreundlich wie nur möglich.

    Für die tägliche Reinigung (wie z.B. Beseitigung von Krümeln) sollte ausschließlich ein trockenes Baumwolltuch verwendet werden. Je nach Grad der Verschmutzung kann das Baumwolltuch auch nebelfeucht sein, um die Reinigungskraft zu erhöhen. Hier sollte jedoch gleich trocken nachgewischt werden, damit keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche bleibt.

    Leicht verschmutzte Stellen können mit warmem Wasser, Möbelseife und einem Vliesstofftuch (nicht zu feucht) gereinigt werden.

    Zur Pflege und Auffrischung der Möbeloberfläche wird ein Naturöl bzw. bei Weißöloberflächen ein Hartwachsöl empfohlen. Dieses dünn und sparsam mit einem Vliesstofftuch auftragen. Maximal 10 Min. einwirken lassen, da sonst die Oberfläche verklebt. Anschließend mit einem Vliesstofftuch gründlich auspolieren, damit überschüssiges Öl entfernt wird und die Oberfläche nicht verklebt. Bitte keine Microfasertücher, fettlösende Haushaltsreiniger oder Dampfreiniger verwenden.
Das könnte Ihnen auch gefallen...